Urlaub auf Korfu 2012 ?
|
14.03.2012, 16:38
![]() |
|||
|
|||
RE: Urlaub auf Korfu 2012 ?
(13.03.2012 21:50)agapi68 schrieb: Hallo Bajuware Reimund, nein Ulla, ich beziehe mein Wissen vorwiegend aus der Süddeutschen Zeitung und in meinem Artikel angesprochenes ist nachzulesen am 8.3.2012, 20.2.2012 und 29.2.2012. Es wird zu Boykott von Deutschen Waren aufgerufen, Proteste der griechischen Bevölkerung richten sich gegen Deutschland und Angela Merkel und lieber Spiros, ich spreche auch von Urlaub. Am 8.3.2012 wurden die signifikanten Buchungsrückgänge für Griechenland bekanntgegeben und auch mir stellt sich die Frage ob ich denn in dem Land, in dem ich noch vor kurzer Zeit ein Grundstück erwerben wollte überhaupt noch Urlaub machen kann. Ich bin damit offenbar nicht allein. Kein Wunder, wenn nachzulesen ist, daß Umfragen in Griechenland ergaben, daß 80 % der Bevölkerung die Deutschen feindlich einstufen. Ich habe mein ganzes Leben als Fachmann für Gefahrstoff-Enstorgung verbracht und habe dabei sicherlich eine gewisse Schlagseite abbekommen. Aber es waren meine eigenen Augen die bei den unzähligen Grundstücksbesichtigungen grundsätzlich mit einer Müllhalde konfrontiert wurden. Als Mindestes war ein verrottender Kühlschrank auf dem Gelände oder ein öltriefendes Rostteil. Wenn davon nichts vorlag, dann war es ein mit Gefahrstoffkennzeichen vollgedrucktes Leerbehältnis vom Nachbarn. Leider, leider lieber Thomas werden in Griechenland Trolle ignoriert. Diese Trolle fungieren als Umweltminister und griechische Wissenschaftler. Diese beschrieben verzweifelt die Situation in Griechenland in Form eines 45 minütigem Filmbeitrages der unlängst auf Arte ausgestrahlt wurde, liebe Ulla, nicht im griechischen TV, vielleicht auch dort, dies entzieht sich aber meiner Kenntnis. Es wurde hier auch von vollständiger Vernichtung der gesamten Meeresbiologie berichtet infolge jahrzehntelangen Dynamitfischens und anschließendem Gebrauch von Fischernetzen mit zu engen Maschen, damit man auch alle Jungfische erwischt und somit kein Nachwuchs mehr möglich ist. Es wurde berichtet, daß das Meer um Griechenland nun fischfrei ist. Auch in Deutschland ist nicht alles in Ordnung, zweifelsfrei. Aber in der Umwelttechnologie sind wir mit kilometerweitem Abstand führend in der Welt und gerade in dieser Ecke habe ich mitgemischt. Unisono mit griechischen Umweltministern und Wissenschaftlern wage ich deshalb massive Kritik an den griechischen Umweltverhältnissen die letztendlich urlaubsentscheidend sind. Mir wäre nichts lieber, als wenn man mir meinen verbogenen Blick geraderücken würde. Es schmerzt, meinen Altersruhesitz verloren gehen zu sehen. Raimund |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste