Korfu
|
26.06.2011, 12:18
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu
@ Dimitri
so ist es. Und wenn man dann noch bedenkt, dass die Deutsche Bank sich für 1% Geld bei der EZB leiht, dies für13% an Griechenland weiterreicht, diese Gewinne die Bank macht, für eventuelle Risiken der Bank aber der Steuerzahler im Rahmen des Rettungsschirm haftet - dann kriegt man schon einen Hals. Das Grundproblem ist, das das ganze Eurogebilde nur dem Finanzmarkt dient. Und die Medien verbreiten schön die Lüge, dass der deutsche Steuerzahler für für Griechen zahlt. Nein!! Er zahlt für die Gewinne der Banken und die Reichen. Denn wenn man den Griechen etwas vorwerfen muss, dann nur das die Reichen nicht vielmehr zur Kasse gebeten werden. Aber das ist ja das gleiche Problem wie bei uns. Ich habe jedenfalls in Griechenland viele Menschen gesehen, die hart arbeiten. Oftmals auf den Feldern, Industrie ist ja nicht viel. Und ich fände es schön, wenn Obst und Gemüse in den Läden bei uns mehr aus dem Süden der EU kommen würden, und weniger z.B. aus Peru und Neuseeland, nur weils dort noch billiger im Einkauf ist. Und wenn sie nachmittags (zur besten Touri-Zeit) rumsitzen, ihren Kaffee trinken, dann nicht weil sie faul sind, sondern die Arbeit schon vollbracht ist, und sie halt auch nicht bei 40° sondern eher bei 25° arbeiten wollen. corfuist, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 2.5.11. |
|||
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Korfu - Saintvenant - 25.06.2011, 22:18
RE: Korfu - corfuist - 26.06.2011 12:18
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste