Situation 2012 vor Ort
|
20.11.2012, 20:30
![]() |
|||
|
|||
RE: Situation 2012 vor Ort
Auch wenn unsere Regierung schon des Öfteren bewiesen hat, auf dem rechten Auge blind zu sein, wird es langsam Zeit für Europa, den Würgegriff um die "kleinen Leute" in Südeuropa zu lockern....
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...10178.html Die "Flucht" in den Radikalismus musste in Griechenland einfach kommen. Das war absolut vorhersehbar, ist aber leider scheinbar von der EU so gewollt. Und damit auch noch mal deutlich wird, was man den Schwachen aufbürdet: - Rentner verlieren durchschnittlich 2.000 € pro Jahr - Tarifverträge werden außer Kraft gesetzt. Arbeitnehmer werden faktisch zu Freiwild und Spielzeugen der Arbeitgeber (freut sicher einige mitteleuropäische und amerikanische Konzerne...) - und das bei etwa 50% Jugendarbeitslosigkeit (!!!) - Krankenhäuser werden geschlossen; bei sinkenden Einnahmen steigen die Zuzahlungen zu Medikamenten - Familien mit einemJahres-Einkommen > 18k € erhalten kein Kindergeld mehr. Ich vermisse weiterhin bei diesen Maßnahmen, dass man an das Geld der Steuerflüchtigen geht. Gruß Elchi |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste