Situation 2012 vor Ort
|
22.09.2012, 18:53
![]() |
|||
|
|||
RE: Situation 2012 vor Ort
Also wir sind (leider) seit 1. September wieder zurück.
Unser Eindruck war, dass man überall freundlich und höflich behandelt wird. Jedoch, wenn man so wie wir die Insel etwas mit dem Mietwagen erforscht, muss man leider feststellen, dass viele Geschäfte, Tavernen, Zuckerbäcker und sogar Hotels geschlossen haben. Häuser und Grundstücke stehen zum Verkauf angeschrieben und wenn man mit den Bewohnern spricht, werden die Zukunftsaussichten generell nicht positiv gesehen. Unsere Rezeptionisten z.B. arbeitet 7 Tage die Woche zu je 11 Stunden und muss mit einer Gehaltseinbuße von € 400,- zurechtkommen. Sogar in Sidari, quasi der Touristenhochburg, ist es kein Problem abends einen Tisch in einer Taverne zu bekommen. Im Gegenteil sind die Lokale nur maximal zu 50% besucht. Daran sind vermutlich die vielen All Inklusive Hotels sowie die vielen Touristen schuld, die sich beim Lidl mit Nahrungsmitteln eindecken und ihren Gute Nacht Drink auf der Terasse vom Hotelzimmer genießen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Situation wieder entspannt, denn die Leidtragenden sind (so wie immer und überall) die kleinen Leute. Die Plusius haben ihre Schäfchen ja schon längst im Trockenen. Gruß aus Wien, ein etwas trauriger und nachdenklicher Günter |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste