Situation 2012 vor Ort
|
25.07.2012, 17:18
![]() |
|||
|
|||
RE: Situation 2012 vor Ort
(25.07.2012 08:35)Jens Fried schrieb: @Elchi: Brüderle kann Klein-Röschen ja jetzt nicht im Regen stehen lassen. Er selbst profitiert ja bestens von der Konzeptlosigkeit unseres Vizekanzlers (oh Gott, ich hoffe wirklich, dass Merkel vor der nächsten Bundestagswahl - dann auch hoffentlich mit verfassungsgemäßem Wahlsystem - nichts passiert). Dass Deutschland extrem stark von griechischen Militärausgaben profitiert ist ja nicht neu. Wird in D nur nicht gerne propagiert. Ach ja, zwei Aussagen meines Freundes, der gewiss nicht zu den EU-Bashern gezählt werden kann: - Griechenland wird in der Asylantenproblematik von der EU im Stich gelassen (Flüchtlinge setzen aus Marokko und Algerien eher nach Griechenland über als nach Spanien!) - Griechenland "darf" ohne EU-Unterstützung die lange Ostgrenze schützen Noch eine Aussage, die ich aktuell nicht verifizieren kann, lässt aber verstehen- sofern sie korrekt ist - weshalb die Menschen einen Hass auf die Troika entwickeln: Deren aktuelle "Idee" ist es, Heizöl so zu besteuern, dass der Liter den gleichen Preis bekommt, wie Diesel (ca. 1,55 € aktuell). Das dürfte für viele Griechen bedeuten, dass sie im Winter nicht mehr heizen können. Noch was (in meinen Augen) positives: Die ersten Solaranlagensind gebaut im Ropa Valley. Sie verschandeln nicht die Landschaft. Weitere scheinen in der Vorbereitung zu sein. Schöne Grüße Elchi |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste