Situation 2012 vor Ort
|
23.07.2012, 01:09
![]() |
|||
|
|||
RE: Situation 2012 vor Ort
Hallo Ihr Lieben, letztens habe ich nur 2 Sätze gepostet, kurz nach unsrer Rückkehr, um "Laut" zu geben für alle, die hier lesen und vielleicht noch zögern, unsere Insel zu besuchen: daß alles wie immer sei und wunderschön.
Wir fliegen seit 15 Jahren nach Korfu, immer ins selbe Hotel in Moraitika, seit ich im Vorruhestand bin ( 5jahre) sogar 2mal jährlich. Inzwischen bekommen wir auf immer derselben Etage auch fast die selbe Zimmernummer, da mein Mann an Alzheimer erkrankt ist, die Mädels an der Rezeption das wissen und versuchen, das einzurichten, damit er sich zurechtfindet. Ihr könnt Euch sicher denken, daß wir im Ort bekannt sind und überall immer wieder herzlich begrüßt werden, auch Freunde gefunden haben, wie übrigens viele Stammgäste, wir sind nicht allein und nichts besonderes. Auch für dieses Jahr hatte ich keine Bedenken und habe zeitig gebucht, wie immer. Ehe der ganze " Presserummel" hier in DT losging um Greece. Und wir haben recht behalten, wir wurden aufs herzlichste umarmt und begrüßt usw. Wer in "seinen" Orten auf Korfu Urlaub macht seit Jahren, wie viele von uns hier im Forum, weiß: der Tourismus ist seit Jahren stetig zurückgegangen. Die Gründe sind vielfältig ( viel wurde dazu auch schon hier im Forum geschrieben, ich will das nicht hochholen) und einige Gründe haben auch mE. nichts mit Krisen, sondern mit den Griechen selbst zu tun. Es gibt mE. objektive und auch subjektive Gründe.Unterhält man sich mit den Menschen ( ich zT. mit Hilfe meiner kofiotischen , sehr guten Freundin, die auf Korfu lebt, arbeitet, und sehr gut deutsch spricht) erfährt man etwas von der Zukunftsängsten der Menschen, die ich sehr gut verstehe. Sie unterscheiden aber sehr fein zwischen den deutschen Menschen und der deutschen Politik. Und das wurde mir auch sehr deutlich gesagt, und erst danach wurde mit ouzo auf die Freundschaft getrunken, nicht vorher, lach Ich könnte noch Stunden hier schreiben von meiner Liebe zu den Menschen auf dieser herrlichen Insel, aber ich will eigentlich nur sagen: Fahrt hin, taucht ohne Vorbehalte in die Mentalität der Menschen im Gastland ein (die nicht die der Deutschen ist, zum Glück!) und genießt den Urlaub dort. Wir sind ab 22. 9. wieder in Moraitika. Kalinichta und Jassas von traudel |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste