Situation 2012 vor Ort
|
21.05.2012, 21:23
![]() |
|||
|
|||
RE: Situation 2012 vor Ort
Wir sind am vergangenen Samstag auch von unserem 1. Korfu-Urlaub zurück gekommen. Es war sehr schön und negative Sachen sind uns nicht aufgefallen. Wir haben uns mit einem deutsch-griechischen Gastwirt und einem Anbieter von Schiffstouren (hat ein sehr kleines Boot, max. 20 Personen) unterhalten. Daraus läßt sich ableiten, dass man schon Sorge um die Zukunft von GR hat. Aber man ist sich auch bewußt, dass auf den Inseln die Probleme nicht so groß werden: jeder hat hier irgendwie noch etwas Land und kann Gemüse usw. selber anbauen und braucht es nicht zu kaufen. Hier kann man sich in Grenzen eben selber helfen. Aber auf dem Festland in den größeren Städten sieht das nach deren Meinung schon anders aus. Da steckt viel sozialer Sprengstoff drin. Grundsätzlich erkennt man aber, dass die Probleme hausgemacht sind. Die kleinen Leute fragen sich eben auch, wo denn die Milliarden der EU geblieben sind. Da hätten sich wohl wieder einige Landsleute die Taschen mit voll gemacht. Von Vorbehalten gegenüber Deutschen keine Spur.
Über Preisentwicklung kann ich nichts sagen, war ja der 1. Urlaub auf Korfu und wir hatten ein Hotel mit AI. Sehr viele Tavernen und Geschäfte hatten noch nicht auf, das haben wir aber auf die Vorsaison geschoben. Jedenfalls wurde noch viel mit Farbe gearbeitet ![]() Mein Resumee: Laßt Euch nicht verrückt machen, das wird schon irgendwie weitergehen, letztendlich brauchen die doch den Tourismus. Gruß Stefan Lueghi, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 4.10.11. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste