Buchtipp über das korfiotische Gesundheitswesen
|
07.04.2021, 13:16
![]() |
|||
|
|||
Buchtipp über das korfiotische Gesundheitswesen
"Endlich mal eine wahre Geschichte über das Leben auf Korfu! Aber nicht über die herllichen Traumstrände und die wunderbare Landschaft. Auch keine Lobgesänge auf die „ach so gastfreundlichen Korfioten“. In diesem etwas anderen Reisebericht mit dem zweideutigen Titel „Urlaub bis der Arzt kommt“ geht es um eine schattigere Seite der Ferieninsel.
Die wahre Geschichte dreht sich um die Fragen: Welche Chance hat ein der griechischen Sprache nicht mächtiges deutsches Ehepaar, sich in dem durchaus guten aber heillos chaotischen griechischen Gesundheitssystem zurechtzufinden? Wie schafft man es, in dem undurchdringbaren korfiotischen Behördendjungel die richtigen Stempel zu ergattern. Und wie gestaltet sich in Griechenland eigentlich das Verhältnis zwischen Halbgott in Weiß und normalem Mensch. Authentisch aber mit viel Humor und einer Portion Selbstironie beschreibt der Autor Bernd Richard Knospe seine Odysee durch das griechische Gesundheitssystem." https://www.bernd-richard-knospe.de/ https://radio-korfu.de/buchtipp-ein-etwa...sebericht/ https://www.lovelybooks.de/autor/Bernd-R...5784363-w/ Man sollte immer bei einem Griechenland-Aufenthalt bedenken, dass man in ein Land einreist, dessen Gesundheitssystem dank (vor allem) deutscher Austeritätspolitik am Boden liegt. „Bis heute fehlt es an wichtiger Medizintechnik und Medikamenten in den Krankenhäusern. Die deutsche Bundesregierung hatte an diesen „Strukturanpassungsmaßnahmen“ der Troika keinen geringen Anteil und war darüber hinaus im Gesundheitssystem federführend: Als sogenannter Domain Leader übernahm 2012 das damals FDP-geführte Bundesministerium für Gesundheit die Führungsrolle in gesundheitspolitischen Fragen des Memorandum of Understanding zwischen griechischer Regierung und europäischen Institutionen.“ (der Freitag, 4.2.2021) na se kala, kv „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.” J. W. Goethe |
|||
08.04.2021, 08:09
![]() |
|||
|
|||
RE: Buchtipp über das korfiotische Gesundheitswesen
Hallo!
Das ist ja einmal ein spannendes Thema für ein Buch, und dass es gerade in Korfu spielt und nicht auf einer anderen griechischen Insel macht es noch interessanter. Vielen Dank für den Tipp, ich werde es auf jeden Fall kaufen. |
|||
08.04.2021, 11:39
![]() |
|||
|
|||
RE: Buchtipp über das korfiotische Gesundheitswesen
Moin und Kalimera Dimitris, ich hab das Buch erst gestern entdeckt und es mir auch bestellt.
Interessant finde ich das der Roman über das Gesundheitswesen auf Korfu auf wahre Begegebenheiten/Erfahrungen beruht. Sicherlich ein interessanter Einblick.... na se kala, kv „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.” J. W. Goethe |
|||
08.04.2021, 17:01
![]() |
|||
|
|||
RE: Buchtipp über das korfiotische Gesundheitswesen
Spannend, lesenswert !
Autor: Was noch zu sagen bleibt... Niemand wird im Urlaub gern krank. Weder auf Korfu noch sonst wo auf der Welt. Aber in der Fremde zumindest wieder Fit To Fly zu werden, das hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck und eine tiefe Dankbarkeit. Auch das kann einen Urlaub im besten Sinne unvergesslich machen. Viel Spaß beim Lesen! |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste