Bitte kein Papier in die Toilette werfen
|
09.05.2007, 09:16
![]() |
|||
|
|||
RE: Bitte kein Papier in die Toilette werfen
ich möchte mich hier nicht als besserwisser aufdrängen, speziell als neuling bzw. als ösi
![]() ![]() ![]() aber ich möchte mal grundlegende sachen unterscheiden. 1.Sickergrube: Ist an und für sich nur für abwässer welche aus küche oder bad kommen, also ohne fäkalien und dadurch auch ohne papier. Auch muss ein seifenabscheider installiert sein. 2.Senkgrube: da kommen die abwässer aus der toilette hinein. diese muss dicht sein und von zeit zu zeit ausgepumpt werden da sie ja sonst übergehen würde. wenn diese jedoch undicht ist, sickern die flüssigen fäkalien durch, papier und andere nichtflüssige gegenstände bleiben zurück und verhäerten und verklumpen. dass dies grausig ist wenn dann rund um diese undichte senkgrube es vielleicht auch ein bissl matschig ist, ist glaube ich selbstredend. Sickergruben wie in Pkt.1 angeführt dürfen bei uns in A auch nicht mehr neu errichtet werden sondern es müssen alle abwässer in eine senkgrube eingeleitet werden. ich denke mal dass es in griechenland ähnlich funktionieren sollte, jedoch nimmt man es dort nicht so genau wie halt bei uns noch vor etlichen jahren. deshalb ist halt dann sozusagen fast die öffentliche meinung des baumeisters dass so eine grube nicht entleert werden muss, da man sie ja von haus aus undicht bauen kann. hoffe ich bin nicht zu schulmeisterlich rübergekommen und wünsche noch einen schönen tag. |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste