Korfu brennt
|
28.07.2023, 12:14
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu brennt
![]() Mehr als 22.000 Hektar sind durch die seit dem Nachmittag des vergangenen Sonntags ausgebrochenen Brände auf Korfu verbrannt, wie aus den Luftbildern des Copernicus-Systems hervorgeht. Obwohl der Schaden an Infrastruktur und Häusern im Verhältnis zur Größe des Feuers glücklicherweise sehr begrenzt ist, ist die Zerstörung des Naturkapitals enorm und die größte, die Korfu seit vielen Jahrzehnten erlebt hat. Auch in den Wasser- und Energienetzen kommt es zu Schäden. Unterdessen laufen im Rahmen der Ermittlungen zur Brandursache von Amts wegen Ermittlungen durch den Feuerwehrermittler. Den Informationen zufolge konvergieren sowohl die Einschätzungen der Feuerwehrleute als auch die Faktoren Selbstverwaltung und Katastrophenschutz in Richtung Brandstiftung. Die Gemeinde Nordkorfu hat seit gestern Nachmittag offiziell bei der Regierung beantragt, die betroffenen Gebiete in den Ausnahmezustand zu versetzen. In seiner Erklärung gegenüber ERT forderte Bürgermeister Giorgos Mahimaris die Regierung auf, die niedergebrannten Dörfer und Ländereien in eine solche Entscheidung einzubeziehen, um die Verfahren sowohl für die Entschädigung als auch für die Wiederherstellung der entstandenen Schäden zu erleichtern und zu beschleunigen öffentliche und private Infrastrukturen. Letzte Aktualisierung: Freitag, 28. Juli 2023, 12:00 Uhr" https://www.zougla.gr/greece/article/fot...0-stremata wlwolli, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste