Bitte kein Papier in die Toilette werfen
|
06.05.2007, 09:36
![]() |
|||
|
|||
RE: Bitte kein Papier in die Toilette werfen
Yasu Eli,
Das Problen liegt an dem zu kleinen Rohrdurchmesser. Die Abzweigsammler ( das sind die Dinger die in vielen Bädern von Ferienwohnugen im Bad eingebaut sind)  die zu kaufen sind (mit oder ohne Einlauf) haben alle nur 70 mm. Für einen Verstopfungfreien Abfluss wird so gerechnet, gemäß der Auskunft meines Sanitärmeisters hier in D, 1/3 Fliessbereich 2/3 Entlüftung. Eine Entlüftung habe ich bei korfiotischer Bauweise noch niergends entdeckt. Also verwende für die Toilette Rohre mit Durchmesser 100 mm und führe ein Entlüftungsrohr mit 70 mm bis übers Dach nach oben. Für sonstige Entwässerung, Dusche, Waschbecken, Waschmaschine reicht ein 70 mm Rohr. Die gilt auch für den Küschenabfluss wenn keine Essensreste in den Abfluss gekippt werden. Es gibt auch die Möglichkeit ein Zweirohrsystem anzuwenden also Toilette in die Grube und das Schwebestofffreie Wasser den Hang runter. Wir haben eine Sickergrube 2x2x2 m seit 2000, die sich jedes Jahr bei unserem Aufenthalt zu ca 2/3 füllt ( 4Pers. + Waschmaschine ) aber bis zum nächsten Jahr ist das versickert. Oder die Umstehenden Zitronen und Olivenbäume habe es aufgesogen ?? Bis bald aus dem Süden T ![]() ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste