Hotel Acharavi Beach
|
07.07.2019, 17:07
![]() |
|||
|
|||
RE: Hotel Acharavi Beach
Hallo Mick,
Hallo Alfredo, das ein Hotel hier so viele Beiträge wert ist, erstaunt schon. Aber gut so, denn es belebt das Forum hier mal wieder. Ich versuche mal zu allen etwas zu schreiben. Wie Alfredo mit seinem Beispiel zeigt, ist privat buchen natürlich die preiswertere Alternative gegenüber dem Reisebüro, denn die wollen ja auch mit verdienen und treiben den Preis in die Höhe. Auch wir haben uns schon überlegt privat in Acharavi eine Unterkunft zu mieten. Aber als "Neulinge" auf dem Sektor Privatunterkunft, wohl auch aus Bequemlichkeit und die Scheu vor dem Neuen, haben wir dieses bis heute noch nicht gemacht. Aber man soll eben nie NIE sagen. Und wer kann schon von sich sagen, dass sein Stammlokal (Skondros) die Saisoneröffnung mit dem ersten Urlaubstag zusammenlegt. Ich stand am 26.05. direkt davor, wollte aber nicht laut in die Menge einen Namen brüllen, denn sonst hätte man ja mal zusammen einen Ouzo genießen können. Im Acharavi Beach ist den letzten Jahren viel modernisiert worden, wofür allerdings auch EU-Fördergelder geflossen sind. Es war auch dringend notwendig das die Ausstattung erneuert werden musste, denn es war abgewohnt und alt. Das Hotel liegt direkt am Strand, das gesamte Personal ist sehr freundlich und mit mal 130 Zimmern (jetzt wohl 180 - 200) keine Bettenburg und eine sehr gepflegte Anlage sind die Vorzüge in diesem Hotel. Nun aber mal Fakten zur Preisgestaltung im Hotel: In den letzten vier Jahren haben wir, um den Preistreiber Reisebüro zu vermeiden, das Hotel vor Ort gebucht. Für die Jahre 2016 bis 2018 hat dieses auch immer sehr gut geklappt. So wollte das Hotel für 2 Pers. / HP / für 17 Tage im September im DZ Supior immer 1500 € haben. Den Flug ab Basel gab es bei Buchung im Oktober des Vorjahres auch schon zwischen 480 und 650 €. So konnten wir pro Urlaub zwischen 450 - 650 € gegenüber dem Reisebüro sparen, was ja nicht schlecht ist. Für Mai 2019 verlangte das Hotel nun für 14 Tage 1500 € und für 14 Tage im September gar 1700 €. Gegenüber dem Reisebüro sind es in diesem Jahr gerade mal 30 € und 70 € die wir sparen konnten, da die Flugpreise fasst gleich waren. Die hohen Preise wurden mit dem vierten Stern begründet. Aber auch die vielen guten Beurteilungen im Netz, die gute Auslastung und der schöne Neubau lassen diese Preise ganz einfach zu. Da haben sich jetzt aber auch die Reisebüros mit eingeklinkt, denn dort sind die Preise zur Zeit um 50% teurer als noch Anfang des Jahres. Ja man hat Urlaub und schaut da nicht ganz so auf das Geld und ich bin auch der letzte der geizig ist im Urlaub -sagt meine Frau-, wenn aber die Preise für die Kaltgetränke anziehen und selbst das Personal in der Bar die neuen Preise der Hotelleitung anzweifelt, stimmt irgendwas nicht. So kostet nun (Stand Mai 2019) eine 0,33 Flasche Mythos 3,00 €, ein Ouzo auch 3,00 €, eine 0,75 Flasche Wasser mit Blubber 3,40 € und diverse Mixgetränke mit Promille 7 - 8 €. Nun gibt es ja Aussagen, "ja das musste in Deutschland auch bezahlen", ja aber wenn Du dann siehst, dass es diese 2 Liter Flasche Ouzo im Thines im Supermarkt für ca' 20 € zu kaufen bekommst, dann stimmt was nicht. Trotz alledem freuen wir uns schon auf den 14.09. und werden uns unseren wohlverdienten Urlaub nicht vermiesen lassen. Für das nächste Jahr (Privatunterkunft) schauen wir mal ob man hier noch Tips erhaschen kann. Allen die ihren Urlaub noch vor sich haben wünsche ich viel Spass auf Korfu. LG Mario boerge, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 28.7.16. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste