Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de
Schlangen - Druckversion

+- Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de (http://forum.corfu.de)
+-- Forum: Andis Korfu-Forum (/forum-3.html)
+--- Forum: Korfu allgemein (/forum-18.html)
+--- Thema: Schlangen (/thread-372.html)



Schlangen - Gast - 03.06.2007 08:24

Hallo Korfufans,
könnt ihr mir sagen, ob es giftige Schlangen auf Korfu gibt?
Meine 2 Söhne und ich verbringen diesen Sommer zum ersten Mal unseren Urlaub auf Korfu nachdem wir Kreta untreu geworden sind und wir lieben lange Wanderungen, die auch mal abseits der üblichen Wanderwege verlaufen.
Übringens finde ich diese Korfuseite echt toll. Sie hat unsere Vorfreude auf den Urlaub enorm gesteigert. Danke Andi Freude
An alle, die schon auf Korfu sind oder davon träumen liebe Grüße,
Christa


RE: Schlangen - Andi - 03.06.2007 11:30

Hallo Christa,
erstmal vielen Dank für das nette Kompliment Freude

Einige Infos zum Thema Schlangen findest Du über meine Rubrik KORFU-ALLERLEI.

Falls Du sehr viel mehr über die vorkommenden Arten wissen möchtest, dann kann ich diese Seite sehr empfehlen:
http://www.herpetofauna.at/berichte/korfu.php


RE: Schlangen - indianer - 11.06.2007 11:39

es gibt viele schlangen auf corfu.zwei davon sind giftig.die großen bis zu vier meter lang sind ungiftig.die kleinen derren es viele gibt sind meines wissens bis auf zwei arten (nashornvieper und sandvieper) ungiftig.aber ein aufmerksamer betrachter der natur sollte sich in griechenland zu augen führen, das jeder grundbesitzer auf "fremde eindringlinge" schießen darf.es ist sein grundrecht.geführte wanderungen wären anzuraten.auf eigene faust zu wandern würde ich nicht machen.und auch am land auf strassen achtgeben zumal viele schlangen den warmen beton aufsuchen....!
Gast schrieb:Hallo Korfufans,
könnt ihr mir sagen, ob es giftige Schlangen auf Korfu gibt?
Meine 2 Söhne und ich verbringen diesen Sommer zum ersten Mal unseren Urlaub auf Korfu nachdem wir Kreta untreu geworden sind und wir lieben lange Wanderungen, die auch mal abseits der üblichen Wanderwege verlaufen.
Übringens finde ich diese Korfuseite echt toll. Sie hat unsere Vorfreude auf den Urlaub enorm gesteigert. Danke Andi Freude
An alle, die schon auf Korfu sind oder davon träumen liebe Grüße,
Christa



RE: Schlangen - Andi - 11.06.2007 17:33

indianer schrieb:zwei davon sind giftig.die großen bis zu vier meter lang sind ungiftig.die kleinen derren es viele gibt sind meines wissens bis auf zwei arten (nashornvieper und sandvieper) ungiftig.aber ein aufmerksamer betrachter der natur sollte sich in griechenland zu augen führen, das jeder grundbesitzer auf "fremde eindringlinge" schießen darf.es ist sein grundrecht.geführte wanderungen wären anzuraten.auf eigene faust zu wandern würde ich nicht machen.und auch am land auf strassen achtgeben zumal viele schlangen den warmen beton aufsuchen....!

Kurze Richtigstellung:
"Sand- oder Hornviper" (auch Horn- oder Sandotter) sind KEINE zwei Arten - sie werden nur teilweise unterschiedlich bezeichnet.

Ach...und noch was:
das Faustrecht gibt es nicht mehr.....auch in GR gibt es sowas wie Recht und Gesetz. Wer so einen Blödsinn verbreitet, der handelt schon fast fahrlässig. Da fällt mir echt nichts mehr dazu ein!


RE: Schlangen - SiggiCFU - 11.06.2007 19:26

Bravo Andi.
Über diesen Bericht des " Indianers " kann man nur den Kopf schütteln über so viel Blödsinn.


RE: Schlangen - meggie - 11.06.2007 22:38

indianer schrieb:.....aber ein aufmerksamer betrachter der natur sollte sich in griechenland zu augen führen, das jeder grundbesitzer auf "fremde eindringlinge" schießen darf.es ist sein grundrecht.....

jo. :mg: machen wir auch immer.


und morgen gehts wieder los.




*tztztztztz*Kopf gegen Wand





RE: Schlangen - JensM - 12.06.2007 10:12

Hi Meggie,

muss ich etwa Umbuchen, damit du mir nicht in 2 Monaten über den Weg läufst. TotlachTotlachTotlach

und mich ... [Bild: b025.gif]


LG Jens [Bild: k020.gif]


RE: Schlangen - Andi - 12.06.2007 17:28

OK....ich versteh ja nur zu gut, dass die Finger ob solch eines Beitrags unbedingt zur Tastatur wollen, aber lasst uns mal wieder zum Ursprungsthema zurückkommen.
Vielen Dank Freude