Korfu mit eigenem KFZ
|
12.02.2017, 10:28
![]() |
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
ich habe schon mal im Jahre 2000 Urlaub auf Korfu/Sidari gemacht. Dieses Jahr möchten meine Frau, Tochter und ich auf Korfu Urlaub machen. Wir möchten jedoch mit unserem Wagen hinfahren und für zwei Wochen ein Apartment buchen. Auf dem Weg nach Griechenland machen wir einen Abstecher nach Serbien/Belgrad. 1. Könnt ihr Apartments empfehlen? 2. Gibt es Fähren aus Montenegro oder Albanien nach Korfu? Byz, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 12.2.17. |
|||
13.02.2017, 01:37
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ
Huhu....
dann fahrt doch weiter nach Igoumenitsa und nehmt von dort die Fähre nach Korfu.... Könnte im Norden zwischen Karoussades und Roda eine preiswerte Appartmentanlage vermitteln.... Fränker, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 21.8.16. |
|||
13.02.2017, 20:37
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ
Servus,
Ja das mache ich, ich dachte nur das es Fähren aus Montenegro oder Albanien gibt. Danke für das Angebot habe aber schon ein Apartment gebucht. In Paleokastritsa. Macht einen sehr guten Eindruck. Byz, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 12.2.17. |
|||
14.02.2017, 09:21
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ | |||
15.02.2017, 10:39
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ
Moin,
Jadrolinea und Seetour24 bieten keine Fährverbindungen von Kroatien nach GR an. Jadrolinea bietet Verbindungen nach Italien an Zadar-Ancona, Split-Ancona und Dubrovnik-Bari. Ob die Sraßenverbindung durch Albanien zur Zeit schon empfehlenswert ist, weiß ich nicht genau. Nach allem was ich gehört habe soll das nicht gut sein, schlechter Straßenzustand und sehr langsames Fortkommen. Der ADAC-Routenplaner ergibt von Belgrad über Serbien, Mazedonien und GR via Thessaloniki (Autobahnen) nach CFU 930km und 19,12€ Maut für PKW an bei einer Fahrzeit von 10,5 Std. Das hört sich machbar an. Viel Spaß und Grüße! Schildere doch mal nach Deiner Reise wie es war. Jens Life is to short to drink bad wine and to smoke bad cigars |
|||
15.02.2017, 22:33
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ
Hallo,
Ne das mit Albanien kann nichts, Saranda ist gleich bei Korfu. Da musst mal durch Albanien da hin fahren, auf Camel Trophy habe ich keine Lust. ![]() Wir machen eine Woche Belgrad und Umgebung und dann zwei Wochen Korfu. Dazwischen vielleicht einen Tages Abstecher nach Thessaloniki. Auf jedem Fall werde ich ausführlich berichten. Byz, registriertes Mitglied von Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de seit 12.2.17. |
|||
07.04.2017, 21:43
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ
Hallo Byz
Ich würde das mit Albanien nicht zu eng sehen. Ich möchte dieses Jahr im Juni mit dem Motorrad auf den Peleponnes, und werde die Route durch Kroatien -Montenegro - Albanien nehmen. Ich infomiere mich jetzt schon Monate und lese verschiedene Reiseberichte. Kein Bericht ist auch nur annähernd schlecht oder negativ ausgefallen. Im Gegenteil, die Menschen in Montenegro und Albanien sollen sehr nett und hilfsbereit sein. Das man auf die Straßen und Fahrzeuge aufpassen muss ist doch klar, da kann es in Italien oder Kroatien gefählicher sein. Also ich fahre keine Reiseenduro und bin mit einem normalen Mopped unterwegs, bin also auch auf einigemaßen gute Strassen angewiesen. In einem Bericht waren Harleyfahrer unterwegs, die haben es auch geschafft ![]() Wichtig ist am Tag fahren und dann sind es ja auch durch Montenegro und Albanien nur ca. 500km. Für eine Übernachtung gibt es genug günstige Hotels. Belohnt wird man mit einer sehr schönen Natur. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Übrigens fahre ich allein, also warum Angst haben. ![]() Der Tod eines geliebten Menschen ist wie das Zurückgeben einer Kostbarkeit, die uns Gott unverdient lange geliehen hat |
|||
06.01.2019, 11:45
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ
So, in 2018 habe ich es dann endlich verwirklichen können.
Bin mit dem Motorrad (allein) über Österr. Slow. Kro. Montenegro und Albanien nach Griechenland. Dort dann nach Lefkas und Korfu. War eine schöne Fahrt mit Übernachtungen in Ö. Kroat. Mont. und Albanien. In Albanien hatte ich das beste Hotel (Vlora). Muss sagen überall nette Menschen und Albanien ist eine Reise wert. Der Strassenzustand ist besser, wie beispielsweise in Montenegro oder in manchen Teilen Griechenlands, ich war erstaunt. Auch sonst ist viel gebaut und erneuert worden. Einiges ist noch alt und abenteuerlich, aber das macht ja auch den Charme des Landes aus. Habe sehr viele Touristen in Albanien getroffen. Über den Llogara-pass zu fahren und dann endlich von dort Korfu zu sehen, war seit 2009 mein Traum. Meine Reisezeit war 20.5 - 10.6. 2018 Also wer Zeit hat und die Fahrzeit als Urlaub versteht, der sollte sich das gönnen. Der Tod eines geliebten Menschen ist wie das Zurückgeben einer Kostbarkeit, die uns Gott unverdient lange geliehen hat |
|||
|
13.01.2019, 12:46
![]() |
|||
|
|||
RE: Korfu mit eigenem KFZ
Hallo
möchte meinen eigenen Bericht noch etwas vervollständigen, damit einem die Angst vor Albanien als Durchreise etwas genommen wird. Ich bin von Frankfurt nach Abtenau in Österreich gefahren (ca. 600km) dort dann die erste Übernachtung. Von hier die A10 über Villach - Ljubljana-Novo Mesto auf die E 71 in Kroatien. Die Raststätten in Kroatien sind sehr sauber wenn man mal pausieren möchte. Nach ca. 550km bin ich kurz vor Zadar (Rovanjska) in meine nächste Pension, auch hier sehr sauberes Zimmer und gutes Essen. Die nächste Etappe ging über die E71 und Magistrale nach Montenegro mit diversen Grenzübergängen bei Neum und die kleine Fähre bei Kotor. Abends nach ca. 500km in Ulcinj Montenegro angekommen. Hier muss ich sagen, war alles nicht toll da noch Vorsaison. Das Zimmer sehr einfach und schmutzig, das Essen eher schlecht. Die Strassen alle irgendwie im Bau aber fahrbar. Von hier nach Albanien, da war ich sehr gespannt. Aber ich wurde angenehm überrascht, der Verkehr typisch südlich, aber rücksichtsvoll und überall steht Polizei an den großen Kreuzungen die auch grüßen. Die Landschaft ist schön und Tankstellen hat es reichlich. An vielen kann man einen Kaffee trinken und rasten. Preise sind sehr günstig auch für ein Zimmer, bleibt abzuwarten wie lange noch. Die Menschen in Albanien sind sehr nett und hilfsbereit. Sprachbarrieren sind klar da, aber werden einfacher überwunden wie zb. in Frankreich. Mein Zimmer in Vlora hatte einen Top Standard (30€) und das Essen und Frühstück waren sehr gut. Der Herr an der Rezeption bestand darauf, das mein Motorrad in seiner Sichtweite nachts direkt vor dem Eingang parkte. Weiter am nächsten Tag an der Küste entlang in die Berge zu Llogara Pass. Hier traf ich viele mit Wohnwagen oder Wohnmobil, also machbar. Und dann über den Pass zukommen und sein Ziel zu sehen einfach genial. Dann zieht sich die Strecke bis nach Konispol etwas aber die Natur (zb. Porto Palermo) entschädigt einem dafür. Bin dann bei Butrint mit der Kabelfähre rüber, man kann auch anders fahren aber ich wollte das sehen. Na ja der Rest bis Konispol ist schnell gefahren und die erste Rast war im kleinen Hafen von Sagiada. (Natürlich kann es sein das diverse Grenzübergänge in anderen Zeiten länger Zeit in Anspruch nehmen. Ich kam gut durch.) Der Rest ist Urlaub auf zwei Inseln und die Rückfahrt mit der Fähre von Igoumenitsa nach Venedig. 340€ Einzelkabine sehr sauber und nicht überfüllt, auf der Olympic Champion von ANEK. Hoffe das war nicht zuviel des guten. ![]() Der Tod eines geliebten Menschen ist wie das Zurückgeben einer Kostbarkeit, die uns Gott unverdient lange geliehen hat |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste