Die erste Flugreise mit Kindergartenkindern...
|
19.05.2009, 14:59
![]() |
|||
|
|||
RE: Die erste Flugreise mit Kindergartenkindern...
Hallo,
wir haben 20 Jahre Korfu-Erfahrung und fliegen seit 3 Jahren mit unseren Kindern (4 und 6). Wir sind Selbstversorger in privater Unterkunft. Kinder: Spielzeug für den Strand, und noch 'ne Menge anderes mehr oder weniger nützliches Zeugs kriegt Ihr überall für kleines Geld zu kaufen. Der Jumbo-Markt etwas südlich vom Flughafen an der Hauptstrasse nach Lefkimmi ist mit Toys'R'Us zu vergleichen. Während des Fluges reicht ein (Bilder-)buch und Stofftier. Bei den meisten Airlines kriegen die Kleinen im Flieger sowieso noch was geschenkt. Auto: Faustregel: mindest die Hälfte der Urlaubszeit sollte ein Auto zur Verfügung stehen, denn die gesamte Insel lockt zu Erkundung. Mieten könnt ihr fast überall, aber es ist günstiger, im Vorfeld im Internet zu buchen. Schaut mal bei *,* oder *. Preise sind abhängig von der Fahrzeug-Klasse, aber mit ca. 25-30 Euro pro Tag (auch abhängig von der Mietdauer) müßt Ihr vor Ort schon rechnen. Bei zwei Kindern empfehle ich einen 4-Türer, auch wenn Ihr die kleinste Klasse wählt. Wir nutzen die Klimaanlage fast nie und für die Kids ist es viel interessanter mit geöffnetem Fenster zu fahren. Autositze? Wir nehmen 2 Sitzerhöhungen mit ins Handgepäck. Vor dem Hintergrund, daß die Griechen kaum Kindersitze kennen und eher selten den Gurt benutzen, ist das schon sicherheitstechnischer Luxus ... Strand: Sucht Ihr einen schönen Sandstrand, empfehle ich Marathias. Erreicht Ihr über Argirades und dann nach Süden Richtung Lefkimmi, insgesamt so ca. 10 Kilometer mit dem Auto. Auch zu empfehlen: Agios Nikolas, etwas südlich von Petriti, kleine leicht sandige Bucht mit sehr flachem Wasser, ideal für "kleine Nichtschwimmer". Zwar fussläufig von Petriti zu erreichen, aber umständlich. Badelatschen oder Flip-Flops sind an den Sandstränden definitiv Pflicht, ansonsten verbrennt die dickste Hornhaut unter den Füßen. Könnt Ihr aber auch dort kaufen, gibt es auch für Kinder. Tipp: Die Griechen sind sehr gläubig und sie feiern gerne. Achtet auf grosse Schilder, meist mit Farbe beschriebene Transparente, welche auf eines der vielen Feste zum Namenstag des heiligen Schutzpatrons des jeweiligen Dorfes hinweisen. Hier gibt es immer schöne Live-Musik, Tanz, leckeres Essen (frisch gegrilles Lamm oder Souflaki !!!) und meist auch Unterhaltung für die Kinder. Ich hoffe, daß ich helfen konnte und wünsche viel Spass. Bei uns geht es heute genau in 11 Wochen los ![]() Gruß Argirades Frank ![]() |
|||
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste