Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de
Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Druckversion

+- Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de (http://forum.corfu.de)
+-- Forum: Andis Korfu-Forum (/forum-3.html)
+--- Forum: Anreise und Aufenthalt (/forum-15.html)
+--- Thema: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? (/thread-2695.html)



Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Argirades Frank - 10.01.2018 18:22

bedingt durch Flugangebote sind wir derzeit immer noch hin- und hergerissen, ob wir nun endlich das erste mal mit dem Auto fahren sollen, oder doch wieder Flug und Mietwagen machen.

In diesem Zusammenhang die Frage, ob jemand schon einmal Erfahrungen mit dem Vermieter Kessy gemacht hat. Es ist eine "Günstigschiene" von der großen grünen Flotte, welche über Agenten und Broker vermittelt wird. Irgendwo auf der Webpage von Europcar habe ich gelesen, dass beide Firmen auf den selben Fahrzeugpool zugreifen. Allerdings hat Kessy seinen Schalter nicht am Flughafen, das macht mich etwas stutzig.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

VG
Frank


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Keddy (by Europcar)? - Argirades Frank - 11.01.2018 00:38

Ich meinte natürlich Keddy


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Argirades Frank - 11.01.2018 17:46

habe jetzt da gebucht, da das Angebot mit € 28,26 pro Tag für einen Golf über cardelmar einfach unschlagbar günstig ist. Sowas gibt es sonst nur bei Goldcar o.ä., aber das ist mir bei den im Netz vorhandenen viel zu vielen schlechten Bewertungen einfach zu riskant. Zum Vergleich hatte ich dieses Jahr € 45,30 pro Tag bei 4 Wochen für den Golf von Sixt bezahlt.


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Elchi - 12.01.2018 15:10

Moin!

Also ich orientiere mich gerne an Userbewertungen, wenn ich etwas nicht selbst kenne. Und da erhält cardelmar auf google bei 214 Bewertungen aktuell 1,4 von 5 Sternen....

Die Mietwagenstation ist in etwa beim Stadion.

Gruß

Elchi


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by euro*c**)? - Alfredo - 13.01.2018 12:41

An die Acharavi-Urlauber,

wie sind eigentlich die Erfahrungen mit Euro Hire (Strandstraße 8 links hinterm Kreisverkehr). Kann sein, dass er mittlerweile einen anderen Namen hat. Hatte vor 2 Jahren mal bei ihm versucht, jedoch war mir der Preis einfach zu hoch. Der wollte für einen Fiat Panda ca. 40,- € pro Tag haben. Außerdem hatte ich das Gefühl, als er merkte dass wir Deutsche sind seiner Mitarbeiterin wohl mitgeteilt hat den Preis anzuheben. Sie unterhielten sich plötzlich auf griechisch und wir hörten seinerseits immer wieder das Wort: Germania, Germania. Was immer das auch letztendlich zu bedeuten hatte.Entt

Gruß
Alfredo
Acharavi wir kommen


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Keddy (by Europcar)? - Argirades Frank - 15.01.2018 17:57

@elchi: das mag stimmen, nur beziehen sich die fast alle dieser Bewertungen auf die jeweiligen Vermieter vor Ort, und eben nicht auf cardelmar. Da muss man etwas differenzieren. Aber das war auch gar nicht meine Frage. Cardelmar ist nur ein Dienstleister, der Mietwagen-Verträge auf Provisionsbasis vermittelt. So wird der Mietvertrag vor Ort mit der jeweiligen Mietwagenfirma geschlossen. Cardelmar bietet auch zusätzliche Versicherungsleistungen an, die ich aber nicht in Anspruch nehme. In Bezug auf die Abwicklung vor Ort ist einzig der Vermieter verantwortlich. Und da gibt es natürlich einige "schwarze Schafe", die die Urlauber bewusst und arglistig versuchen zu täuschen und/oder nutzlose Versicherungen aufzuschwatzen. Deshalb zielte meine Frage auch direkt auf den Vermieter Keddy, der mir bislang noch gar nicht bekannt war. Aber da man bei Keddy im selben Büro und von den selben Mitarbeitern wie von eu.ro.pc.ar betreut wird (man fährt vom Flughafen kommend fast direkt auf des Büro zu), denke ich dass es seriös ist und keine Probleme geben wird. Heute in exakt 6 Monaten weiss ich mehr Zwinkern


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Elchi - 16.01.2018 00:54

Moin!

Ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt. Der Preis ist tatsächlich extrem gut. Und ich konnte ihn auch nicht mehr rekonstruieren. War vielleicht ein kurzfristiges Fehlerangebot?

Halte uns mal informiert.

Gruß

Elchi


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Argirades Frank - 16.01.2018 11:33

mit error fares bei Mietwagenunternehmen habe ich ja schon so meine Erfahrungen machen dürfen Zwinkern.

Aber in diesem Fall ist alles regulär: Preis lag eigentlich bei ca. 750,--, ich habe aber den Rabatt-Code VIP10 im Netz gefunden und der hat gefunzt.


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Biba - 04.06.2018 10:46

Hi,

und wie läuft das dann mit der KFZ-Versicherung?
Kannst Du mir dazu ein wenig erzählen ?

Wir planen nämlich Ähnliches und sind uns zwecks der Versicherung noch nicht so ganz klar. Danke Dir.

VG


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Argirades Frank - 04.06.2018 15:05

das Standardpaket mit Vollkasko/Teilkasko aber mit SB (abhängig von der Fahrzeugkategorie werden so ca. € 1000,-- als Sicherheitsleistung auf der KK geblockt) ist automatisch dabei. Dazu kann man gegen Mehrpreis noch den Schutz erweitern bzw. die SB reduzieren.

Da ich eine LH M&M Business Gold KK besitze, welche eine Mietwagen-VK mit lediglich € 200,-- SB beinhaltet, spare ich mir die Zuschläge für solche Sorglospakete ohne SB bei den Vermietern.


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by euro*c**)? - Kai - 05.06.2018 11:09

Wir fliegen dieses Jahr das erste Mal nach Korfu, habe aber schon in diversen anderen Zielgebieten ein Mietfahrzeug zu unterschiedlichen Konditionen gehabt.

Jeder muss für sich selbst entscheiden was für ihn wichtig ist und welche Risiken er eingehen möchte. Ich persönlich achte auf folgende Dinge:

1. Rundum-Sorglos-Paket bei den Versicherungen
Das hat den Vorteil, dass man das Auto teils sogar ohne Übergabe an einem vorher vereinbarten Ort abstellt und in seinen Flieger steigt – das spart Zeit und Nerven. In Kuba habe ich einmal einen nicht benutzten Reservereifen bezahlen dürfen, den ich angeblich kaputt gefahren habe. Direkt vor dem Abflug – der Vermieter wusste das.
In einigen Vollkasko-Versicherungen sind Unterboden, Reifen und Glas nicht enthalten – genau das was schnell mal beschädigt wird bei Steinschlag durch den Vordermann, Nägel oder Fahrten auf unbefestigten Straßen/Parkplätzen
2. Tankregelung
gleiche Menge Tankinhalt bei jeder Übergabe
3. Der Anbieter sollte bereits einige Zeit am Markt sein
Selbstverständlich sollte ein KFZ (zumindest in Europa) keinen deutlich erkennbaren Wartungsstau aufweisen, in einem guten Zustand sei., Wie gut ein Anbieter wirklich ist zeigt sich aber erst wenn mal etwas passiert/ein Schaden entsteht. So hat mir ein Motorradvermieter aus Ibiza einmal innerhalb von einer Stunde, anstandslos ein neues Fahrzeug direkt vor Ort geliefert und das alte Pannenfahrzeug abgeholt. In Kenia hat man versucht mir den Schaden am uralten geplatzten Schlauch anzulasten.
4. Ich mag es wenn ich das Fahrzeug direkt am Flughafen übernehmen kann und nicht mit einem Shuttlebus irgendwo hin gefahren werden muss. I. d. R. funktioniert das zwar ganz gut, kostet aber Zeit. Auf Mallorca musste man sich das Shuttle einmal mit der Ellenbogentaktik erkämpfen, weil jeder so vorging. Das war unschön.
5. Falls man Wert darauf legt kann es von Interesse sein, dass ein zweiter Fahrer inklusive ist.


RE: Erfahrungen mit Autovermieter Kessy (by Europcar)? - Argirades Frank - 16.07.2018 22:52

So, gestern das Auto bei Europcsr/Keddy/Interrent übernommen. Alles problemlos abgelaufen, ist zwar kein Golf aber ein Nissan Pulsar, der wirklich noch mehr Stsuraum hat. Als Upgrade gab es sogar einen Diesel, was uns bei unseren längeren Festlandfahrten in die Hände spielt. Ich kann den Anbieter nur empfehlen..