Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de
Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Druckversion

+- Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de (http://forum.corfu.de)
+-- Forum: Andis Korfu-Forum (/forum-3.html)
+--- Forum: Korfu allgemein (/forum-18.html)
+--- Thema: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. (/thread-1712.html)

Seiten: 1 2


Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Annabel66 - 30.05.2011 18:25

Hallo !

ich bin seit geraumer Zeit fleißiger Leser in diesem Forum und natürlich Korfu Fan und habe es nun endlich geschafft, mich zu registrieren.

Wir (mein Mann, mein Sohn (11) und ich) fliegen im Juli zum zweiten Mal nach Korfu, diesmal nach Acharavi, wo wir eine Ferienwohnung gebucht haben. Im Jahr 2006 waren wir bei Dassia im Hotel Nefeli, sehr schön, aber die Enge eines Hotelzimmers wollten wir uns mit unserem Sohn nicht mehr antun. Jetzt haben wir viel Platz, einen Garten und direkte Strandnähe. Ich kenne Acharavi nicht, aber es scheint ja für Kinder ein sehr geeigneter Strand zu sein.

Nun zu meiner Frage:
Mein Mann ist Diabetiker und es kann hin und wieder mal vorkommen (sehr sehr selten) daß er stark unterzuckert und dann auch bewußtlos/nicht mehr ansprechbar ist. Ich möchte einfach auf der sicheren Seite sein - falls ich (was hoffentlich nicht passieren wird) den Notdienst rufen müßte. Wenn ich die Info-Seiten richtig gelesen habe, ist die Notruf-Nr (Rettungsdienst) die 166.

Kann ich diese Nr. vom Handy direkt anrufen (also einfach 166 eingeben) oder muß ich irgendeine Vorwahl oder so wählen? Kann ich mich auf englisch/deutsch den Leuten dann auch verständlich machen - wenn ich denen nur den Namen der Ferienwohnung samt Ort gebe, reicht das dann?
Ich habe eine Vodafone-Prepaid Handy, mein Mann ein Vodafone Handy mit Vertrag. Ich bin einfach unsicher und möchte mit diesem Gefühl nicht unbedingt in den Urlaub starten.

Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar, dann kann ich beruhigt im Juli mit meiner Familie abheben.

Viele Grüße aus Düsseldorf


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - BerndHH - 30.05.2011 18:51

(30.05.2011 18:25)Annabel66 schrieb:  Wenn ich die Info-Seiten richtig gelesen habe, ist die Notruf-Nr (Rettungsdienst) die 166.

Kann ich diese Nr. vom Handy direkt anrufen (also einfach 166 eingeben) oder muß ich irgendeine Vorwahl oder so wählen?

Mit einem deutschen bzw. ausländischen Handy ist die 0030 als Vorwahl erforderlich. Am besten geht es über den Euronotruf, keine Vorwahl, sondern einfach 112, genau wie bei uns.

Der Notruf 112 ist in folgenden europäischen Ländern verfügbar:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Island, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikan und Zypern.

(30.05.2011 18:25)Annabel66 schrieb:  Kann ich mich auf englisch/deutsch den Leuten dann auch verständlich machen - wenn ich denen nur den Namen der Ferienwohnung samt Ort gebe, reicht das dann?
Im Grunde ja, in englisch geht's allerdings am besten.
Ich frage mich nur gerade selbst, was soll jemand mit Informationen anfangen die nur den Namen der Ferienwohnung und Ort beinhalten? Am Kopf kratzen


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Annabel66 - 30.05.2011 19:04

Danke sehr für die schnelle Antwort!!
Das mit dem Euro-Notruf hört sich ja gut an. War mir nicht bekannt.

Natürlich würde ich denen schon kurz schildern, was passiert ist, das ist wohl klar. Englisch kann ich sehr gut, so daß das kein Problem sein sollte.
Ich meinte nur, ob die die Ferienwohnung dann auch finden, wenn ich nur den Namen derselben und den Ort - also Acharavi - angebe...Die genaue Adresse habe ich nämlich nicht, also Straße oder so (gibt es das dort überhaupt?)

Nochmals danke!


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - BerndHH - 30.05.2011 19:19

(30.05.2011 19:04)Annabel66 schrieb:  Ich meinte nur, ob die die Ferienwohnung dann auch finden, wenn ich nur den Namen derselben und den Ort - also Acharavi - angebe...Die genaue Adresse habe ich nämlich nicht, also Straße oder so (gibt es das dort überhaupt?)

Für Acharavi wird das unproblematisch sein, aber in deinem Fall rate ich dir die genaue Post-Adresse in Erfahrung zu bringen. Natürlich gibt es dort auch Straßennamen und Hausnummern, in den meisten Ecken aber nur Namen, wie z. Bsp. Villa bla bla....


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Spiros - 31.05.2011 05:44

Hallo Annabel,

soweit mir bekannt ist, ist in Acharavi ein Rettungswagen stationiert. War zumindest 2009 so. Hiernach würde ich mich als erstes vor Ort erkundigen.

Des weiteren gibt es in Acharavi mehrere Ärzte. Einer davon ist auch für unser Hotel (in Roda, Nachbarort) zuständig und in ständiger Rufbereitschaft.

Ein Arzt wäre evtl die bessere Alternative, denn das nächste Krankenhaus ist immerhin ca 35 Km entfernt in Korfu-Stadt und wenn Nachts z.B der Krankenwagen von dort kommen muss dauert es schon mal eine geschlagene Stunde bis der in Acharavi ist.

Wenn Du möchtest versuche ich mal über unser Hotel den entsprechenden Arzt herraus zu finden und geben Dir dann die Adresse und Telefonnummer.

LG
Spiros


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Annabel66 - 31.05.2011 10:16

Hallo Spiros,

oh ja danke, daß wäre gut, wenn Du mir die Adresse usw. des Arztes noch zusätzlich geben könntest. Denn mit der Entfernung von Korfu Stadt hast Du natürlich Recht, das könnte schon dauern. Vielen Dank schon mal im voraus.

Andererseits sind die ja auch immer angehalten, den nächstgelegenen Rettungswagen/Notarzt zu nehmen, und wenn der in Acharavi wäre, wäre das natürlich sehr gut.

Ich will mich auch nicht zu sehr verrückt machen, es ist wirklich sehr unwahrscheinlich, daß etwas derartiges passiert.

LG


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - zaubi - 31.05.2011 10:59

Hallo!
Das hat absolut nichts mit verrückt machen zu tun, sondern nur mit vernünftiger Urlaubsplanung. Schließlich ist vordenken besser als nachdenken Freude
Also ich mache es immer so, dass ich mich beim Vermieter erkundige, wie ich im Notfall am raschesten zu ärztlicher Hilfe komme. Da ist die Idee von Spiros sicher sehr gut, die Nummer des örtlichen Arztes zu wissen, der auch 24 Stunden erreichbar ist und vielleicht sprechen die sogar deutsch. Ansonsten würde ich mir einen deutschsprachigen Griechen suchen (sollte dort kein Problem sein), der mir am Notruf behilflich ist zu übersetzen.
Liebe Grüße aus Wien und schönen Urlaub Freude
zaubi


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - focki - 31.05.2011 12:27

(31.05.2011 10:16)Annabel66 schrieb:  Hallo Spiros,

oh ja danke, daß wäre gut, wenn Du mir die Adresse usw. des Arztes noch zusätzlich geben könntest. Denn mit der Entfernung von Korfu Stadt hast Du natürlich Recht, das könnte schon dauern. Vielen Dank schon mal im voraus.

Andererseits sind die ja auch immer angehalten, den nächstgelegenen Rettungswagen/Notarzt zu nehmen, und wenn der in Acharavi wäre, wäre das natürlich sehr gut.

Ich will mich auch nicht zu sehr verrückt machen, es ist wirklich sehr unwahrscheinlich, daß etwas derartiges passiert.

LG


Hi Annabel66
falls alle Stricke reissen hier mal ein Stranderlebnis Sept.2010

Bei uns am Strand brach ein Mann bewusstlos zusammen.
Seine Ehefrau geriet in Panik und sofort eilten ein paar Sonnenanbeter
in das sich am Strand befindende Internetafe.
Von dort aus rief die Besitzerin telefonisch einen Arzt der in 10 Minuten vor Ort war.
Er bekam sofort eine Spritze und wurde dann von dem Arzt zur Weiterbehandlung weggebracht.


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - meggie - 31.05.2011 12:34

hallo annabel,

falls du es bisher noch nicht gesehen hattest, dann schau mal hier in die arztliste von andis seite. da sind u. a. auch 2 ärztinnen (allg. med. deutschspr.) aus acharavi aufgeführt. und ansonsten vielleicht auch einfach mal den vermieter fragen.

habt nen tollen urlaub und viel spaß auf korfu.

lg aus köln
meggie


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Annabel66 - 31.05.2011 13:14

Hallo nochmal, danke für die vielen guten Tipps!

Die Arztliste werde ich mir ausdrucken und in den Koffer legen.

Wir haben die Ferienwohnung inkl. Mietwagen (den wir am Flughafen bekommen) bei Attika Reisen im Internet gebucht. Vielleicht schreibe ich die auch nochmal an, auch wegen der genauen Adresse der Wohnung.
Ich weiß auch nicht, wie das mit dem Schlüssel der Wohnung dann geht und ob dann am Anreisetag jemand in Acharavi vor Ort ist. Bin halt der typische Pauschal-Tourist mit Transfer bis zum Hotel - da muß man sich ja um solche Sachen nicht kümmern. Aber diesmal wollten wir das nicht, außerdem kommt uns das so auch um einiges billiger.

LG


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Gast - 31.05.2011 19:13

Hallo!!!
Ich möchte dich im Vorfeld ein bisschen beruhigen. Wir fliegen schon seit 19 Jahren nach Corfu. Mein Mann ist auch Insulin Pflichtiger Diabetiker, und es war für mich auch immer ein Alptraum so etwas im Urlaub zu erleben. Aber ich hatte vor 2 Jahren das Pech und mein Mann ist am Strand bis zur Bewusstlosigkeit Unterzuckert. Ich hatte sofort Hilfe und habe sofort die Deutsch sprechende Ärztin angerufen , die dann innerhalb von 7 Min. da war. Es ist zum Glück alles nochmal gut gegangen. Als erstes würde ich euch empfehlen eine Erste Hilfe Spritze mit zunehmen. Die meisten Diabetiker kennen die garnicht. Sie nennt sich Hypokit und ist ganz einfach zu geben. Die kam bei uns schon oft zum Einsatz , die Spritze ist einfach nur Gold wert. Hier die Adresse und Telefonnummer der Ärztin: Dr. Elena Tekidou Tel.26630 63-200 oder 6944953535. Die Ärztin befindet sich auf der Hauptstrasse über dem Freddo-Cafe . Falls noch fragen sind ich beantworte sie gerne. Liebe grüße Simone aus Duisburg


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Spiros - 31.05.2011 20:42

@ All,

ich unterzuckere auch und kenne das Problem von Annabel, bzw. von ihrem Mann. Es ist wirklich ein S*****gefühl. Schimpfen, meckern

Daher werde ich morgn dabeigehen und den Namen und die Addy von dem Doc herausfinden.

Ich melde mich wieder !!!

LG kai Zuviel getrunken

Spiros


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - BirgitD - 01.06.2011 00:39

Hallo Annabel,

mein Mann wurde wegen einer ernsteren Krankheit sehr kompetent und außerordentlich freundlich von Fr. Dr. Veneziadou aus Acharavi (ist in Berlin aufgewachsen ) behandelt. Sie ist einige Male zu uns nach Dassia (!) ins Hotel gekommen und war über Handy Tag und Nacht(!) für uns erreichbar. Abgerechnet wurde das Ganze übrigens direkt - also ohne Vorauslage durch uns - mit der Reisekrankenversicherung eines dt. Automobilclubs.

Wenn du mehr Info brauchst melde dich per PN oder Email.
Gruß Birgit


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - Alfredo - 01.06.2011 08:42

@BirgitD
mein Mann wurde wegen einer ernsteren Krankheit sehr kompetent und außerordentlich freundlich von Fr. Dr. Veneziadou aus Acharavi . . . .


Hallo Birgit,

wo genau in Acharavi befindet sich die Praxis von Dr. Veneziadou?

Gruß
Alfredo


RE: Frage zu Notruf-Tel. Nrn. - focki - 01.06.2011 08:50

(01.06.2011 08:42)Alfredo schrieb:  @BirgitD
mein Mann wurde wegen einer ernsteren Krankheit sehr kompetent und außerordentlich freundlich von Fr. Dr. Veneziadou aus Acharavi . . . .


Hallo Birgit,

wo genau in Acharavi befindet sich die Praxis von Dr. Veneziadou?

Gruß
Alfredo

Hallo Alfredo,
hier mal die Adresse:

Frau Dr. Vagia Venetiadou
Tel. 26630 64757
Mobil 6974186164
Acharavi
Neben der großen Apotheke,
Eingang im Hinterhof, im 1.Stock.