Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de
Motorboot auf Korfu - Druckversion

+- Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de (http://forum.corfu.de)
+-- Forum: Andis Korfu-Forum (/forum-3.html)
+--- Forum: Alles Andere (/forum-21.html)
+--- Thema: Motorboot auf Korfu (/thread-1345.html)



Motorboot auf Korfu - deneke - 08.12.2009 14:57

Korfu Smily

Hallo liebe Korfu-Fans,

ich starte hier nocheinmal einen Versuch! (Die ersten haben leider nicht zum Erfolg geführt)

Wer kann mir Hinweise oder Tipps geben, ob jemand auf Korfu ein gebrauchtes Motorboot verkauft?

Suche ein Schlauchboot oder TFK bis 25 PS

Evt. auch Motor und Boot separat!


RE: Motorboot auf Korfu - Gast - 13.01.2010 14:33

(08.12.2009 14:57)deneke schrieb:  Korfu Smily

Hallo liebe Korfu-Fans,

ich starte hier nocheinmal einen Versuch! (Die ersten haben leider nicht zum Erfolg geführt)

Wer kann mir Hinweise oder Tipps geben, ob jemand auf Korfu ein gebrauchtes Motorboot verkauft?

Suche ein Schlauchboot oder TFK bis 25 PS

Evt. auch Motor und Boot separat!

Ich wüßte da jemanden der Dir mit sicherheit weiterhelfen kann


RE: Motorboot auf Korfu - Jens F. - 03.02.2010 11:16

Hi Deneke,
wer auf CFU immer was rumstehen hat ist der örtliche Yamaha-Dealer:
Ninos-Marine
Tel.: 26610-21995 mobil 6936-772646 ninosmare@otenet.gr
Chef ist Dimitris, sein Sohn ist dort auch tätig (Name hab ich vergessen)

Grundsätzlich:
Ich beschäftige mich seit 30 Jahren beruflich mit Booten und Yachten. Letztes Jahr habe ich mir einige Boote bei verschiedenen Händlern und Privatleuten auf CFU angeschaut. Auch kenne ich die "Bootsszene" Korfus (Mechaniker, Händler, Private) einigermassen gut. Die Jungs dort sind wahre Weltmeister im "Schmincken" von Booten und Motoren. Ich würde Dir abraten, etwas gebrauchtes in GR zu kaufen. Es sei denn, Du kennst Dich gut aus, bist oft und lange dort und kannst Dich durchsetzen, bzw. hast gute lokale griechische oder deutsche Freunde die Dir helfen.

Die bessere Alternative ist sicherlich, etwas in Deutschland zu kaufen und nach CFU zu bringen. Dort kannst Du Dein Boot gut unterstellen. Ein GFK-Boot ist einem Schlauchboot evtl. vorzuziehen. Die Schläuche leiden unter der Sonne sehr. Andererseits sind Schlauchboote etwas seegängiger, aber für Leute ab 50 eher unbequem (zumindest in der 25 PS-Klasse)

Wo Du Dir einen guten Überblick über Schlauchboote, GFK-Boote und Motoren verschaffen kannst zu sehr konkurrenzfähigen Preisen: http://www.schlauchboot-markt.de Dort haben wir auch kürzlich gekauft.

Das Ganze ist natürlich abhängig von vielen Fragen: Beabsichtigtes Nutzungsverhalten, Nutzungsdauer in GR (die nächsten Jahre?) und und und! Und natürlich: Was bist Du bereit auszugeben!

Eine mögliche weitere Alternative, über die Nachzudenken lohnt: Frage einen Rent-a-Boat-Unternehmer, ob er Dir ein GFK-Boot mit AB exclusive für einen Zeitraum X vermietet. Ich habe da teilweise Preise von 20-25.-€ pro Tag gekriegt für eine ältere "25-PS-Gurke" excl. Benzin. Unterm Strich günstiger kannst Du nicht Boot fahren!

Grüsse und viel Erfolg!
Jens


RE: Motorboot auf Korfu - Andi85 - 09.03.2010 20:58

Hi Leute,
will mir auf Korfu ein Boot mieten (nur für ein/zwei Tage).
An wen wende ich mich da am besten ?
Wieviel muss ich da etwa investieren (Boot für 2 Personen)
um die Insel abzufahren!

mfg andi

http://www.gianisboats.gr ?


RE: Motorboot auf Korfu - Jens F. - 10.03.2010 13:51

Hi Andi85,

was für ein "Motorboot" willst Du denn mieten?
Motor-Yachten sind in GR nicht so üpig vorhanden in der Charterei. Es gibt einen Vercharterer in der Gouvia mit zwei 30 Fuß Bavarias. Mußt Du mal gogglen. Da müssen zwei Personen mit einem Bootsführerschein an Bord sein.
Ansonsten gibt es in fast jeder Bucht in den Touristenorten kleine Rent-a-Boat-Verleiher mit Hartschalenbooten um 5m Länge mit bis 30 PS (bis 10PS führerscheinfrei) als Self-Drive-Boats. Die Kosten hierfür variieren und liegen bei einem guten Boot mit 30 PS so um die 50-70.-€ plus Sprit pro Tag. Diese Boote dürfen allerdings nur im nahen Umfeld der Verleihbasis bewegt werden, also meist um 3 sm (circa 5,4 km).

Grüße Jens


RE: Motorboot auf Korfu - Andi85 - 10.03.2010 18:49

Hi Jens,

kenn mich mit booten etc. überhaupt nicht aus! Weiß nur das man bis
glaub ich 15 PS in Korfu keinen Bootsführerschein braucht.
Will nur ein kleines Boot mieten und mit meiner Freundin einen
Tag die Küste abfahren (natürlich nicht komplett aber 5,4 km ist schon wenig!)!
So Self-Drive Boats währen da das richtige, nur das der "Bewegungsradius"
nicht passt....Verwirrt


RE: Motorboot auf Korfu - Jens F. - 10.03.2010 20:10

Hi Andi85,
mit den PS kann sein - 15PS ist glaube ich richtig.
Ansonsten haben die Vermieter ihre Genehmigungen....
Was nicht zu unterschätzen ist: Korfu ist in den meisten Bereichen (Süd, West, Nord) offenes Seerevier mit zum Teil sehr rasch wechselnden Wind- und Wetterbedingungen.

Wenn man vom Bootfahren auf dem Meer und vom örtlichen Revier wenig Ahnung hat, ist es schwer einschätzbar, was sicher ist.
Bedenke auch, das so ein Motor auch mal ausfallen kann. Bist Du weit weg hast Du ein Problem bei sich verschlechterndem Wetter ein großes!

Aber gerade an der Westküste gibt es herrliche Buchten, Strände und Steilküsten die in Reichweite der 3sm liegen.

Ich kenne die Gegend um Paleokastritsa und die Rent-a-Boat-Jungs schon lange. Probiers doch einfach mal aus - es wird Dir/Euch sicherlich sehr gut gefallen!

Viel Spaß
Jens


RE: Motorboot auf Korfu - Andi85 - 10.03.2010 20:32

Hallo Jens,

VIELEN DANK erstmal für Deine Rückantwort!!Ich bitte doch sehr

Streicheln hmm da könntest Du wohl sehr recht haben!
Meinst also wir sollten uns bei Paleokastritsa in der Gegend
einen Bootsverleih suchen?
Hast Du da evtl. ein paar Tips wo es gut ist ?


RE: Motorboot auf Korfu - Jens F. - 11.03.2010 11:48

Hi Andi85,
Danke für die Blumen
Also grundsätzlich gibt´s ja überall Bootsverleiher und viele reizvolle Gegenden auf Korfu. Ich kenne halt Paleokastritsa und das Meer drumrum sehr gut. Die Landschaft mit den Steilküsten (unterhalb Angelocastro) bis rüber zur Agios Georgios (ca. 3sm) ist sehr imposant!

Am Hafen (Alipa genannt) gibt´s mehrere Bootsverleiher. Durch das alte Eisentor durch und gleich rechts ist ein Stand von guten und professionellen Jungs. Einer der Chefs heißt Stefanos.

Sehr empfehlenswert ist auch der Verleih in der Ambelai (Amvelaki) Bucht. Die ist die letzte Bucht in Paleo. Also ganz runter, am Hotel Apollon rechts in den Weg (laufen!) und ganz nach hinten. Dort ist auch die Tauchschule "Corfudiving". Daneben ist der Verleih von Yiannis Agathos "Motorboat Ampelaki" mobil:6974-375852 und seiner Frau Maria.

Eine Wegbeschreibung findest Du hier unten auf der Page: http://www.korfudiving.com/DE/html/Kontakt/kontakt.html

Bei starkem Wind aus Süd oder West kannst Du Dir den Weg sparen. Aber im Bereich Paleo gibts ja viel Land-Alternativen: Das Kloster! Der Weg nach Krini mit Belavista und Angelokastro usw usw

Melde Dich mal, wie es war!
Grüße Jens