![]() |
Korfu Anfang Juni - Druckversion +- Andis Korfu Forum - Treffpunkt von corfu.de (http://forum.corfu.de) +-- Forum: ![]() +--- Forum: Korfu allgemein (/forum-18.html) +--- Thema: Korfu Anfang Juni (/thread-1098.html) |
Korfu Anfang Juni - manni - 20.03.2009 21:39 Hallo zusammen.Bin neu hier im Forum und habe da ein paar Fragen Um nicht alles Pulver auf einmal zu verschießen und weil mir mit Sicherheit noch mehr einfällt , erstmal die erste Frage.Wie sieht das auf Korfu mit Wespen aus?Wir waren in den letzten Jahren auf Kreta,Kos und Thassos.Da Korfu ja auch ziemlkich grün ist , so wie Thassos , war mein erster Gedanke:hoffentlich nicht allzuviele.Auf Thassos war das Problem schon krass und auch Kaffee verbrennen brachte nix mehr.Hat Korfu dieses Problem auch? Werde erstmal mein Michael Müller Buch zu Ende lesen und dann sehen was ich noch wissen möchte , aber ne Antwort hierzu würd mir auch schon helfen.Vielen Dank im voraus. RE: Korfu Anfang Juni - Thias70 - 20.03.2009 22:41 manni schrieb:Hallo zusammen.Bin neu hier im Forum und habe da ein paar Fragen Um nicht alles Pulver auf einmal zu verschießen und weil mir mit Sicherheit noch mehr einfällt , erstmal die erste Frage.Wie sieht das auf Korfu mit Wespen aus?Wir waren in den letzten Jahren auf Kreta,Kos und Thassos.Da Korfu ja auch ziemlkich grün ist , so wie Thassos , war mein erster Gedanke:hoffentlich nicht allzuviele.Auf Thassos war das Problem schon krass und auch Kaffee verbrennen brachte nix mehr.Hat Korfu dieses Problem auch? Hallo Manni, Ersteinmal willkommen und dann erste Frage: Was meinst Du mit Wespen? Klar gibt es auf Korfu auch Wespen. Falls Du oder Deine Familie ein Alllergieproblem hast/hat, es sollte nicht problematischer sein als in DTL. Wir (2 Erw. + 2 Kinder) haben mit Wespen bessere Erfahrungen als mit Mücken. Und nun könnten wir noch über Jahreszeiten, Orte usw. reden. Also ich würde sagen: Korfu liegt in Europa und die Wespen sind dort genauso lieb wie in DTL. Gruß aus Berlin Matthias ![]() RE: Korfu Anfang Juni - nadine0309 - 20.03.2009 23:04 Huhu, also wir fliegen ja schon viele Jahre im Juni nach Korfu und bevor Du eine Wespe siehst, haben Dich mind. 10 Mücken gestochen. Wespen sind wirklich kein Problem auf Korfu. Viel Spaß im Juni auf Korfu Nadine RE: Korfu Anfang Juni - BirgitD - 20.03.2009 23:25 Hi Manni, die Wespenzeit auf Korfu beginnt, sobald die Weintrauben reif sind. (So wie hier bei uns sobald "Pflaumenzeit" ist.) Bis dahin seid ihr aber sicherlich längst wieder in D. Gruß Birgit RE: Korfu Anfang Juni - manni - 21.03.2009 12:00 Vielen Dank für die Antworten.Mit den Mücken das kennt man ja.Nur hat meine Frau auf Thassos ziemlich was abbekommen was Wespenstiche angeht aber wenn ihr sagt daß sich das Anfang Juni noch in Grenzen hält werden wir sicher den Urlaub sehr geniessen.Ich habe sonst auch nichts gegen Wespen , schließlich waren die ja auch vor uns da.Werde mich sicher noch mal melden aber mir erstmal noch so einiges hier im Forum anschauen.MfG.Manni. RE: Korfu Anfang Juni - KorfuKerstin - 22.03.2009 19:25 Kann das nur bestätigen: Die Wespenzeit beginnt auf Korfu, ähnlich wie in Deutschland, im August. Im Juni (und generell während des Sommers) plagen dich viel mehr die Mücken. Schönen Urlaub! ![]() RE: Korfu Anfang Juni - Alfredo - 23.03.2009 11:59 Hallo, wir fliegen nun schon seit 16 Jahren nach Korfu. Bevorzugte Zeit Anfang bis Ende Juni. In dieser Zeit siehst du keine Wespe. Wir waren bisher 2 x im September auf Korfu - und da ist es schon heftig mit den Wespen. Frühstücken auf der Terrasse unserer Ferienwohnung in dieser Zeit war nicht möglich. RE: Korfu Anfang Juni - Guest - 28.03.2009 17:00 Selbst im August ist das mit dem Wespen nicht schlimm. Wir haben jeden Tag Eis gegessen, im Frühstücksraum waren die Fenster morgens sperrangelweit offen. Es verirrt sich zwar mal eine zum Essen, aber die sind genausoschnell weg. Ich empfand es auf keinen Fall schlimmer als in Deutschland. Eva RE: Korfu Anfang Juni - elsebronson - 30.03.2009 13:18 Alfredo schrieb:Hallo, Wespen haben wir bisher in jedem Urlaub auf Korfu am Frühstückstisch zu Besuch gehabt, eagl wann wir da waren. Aber nicht mehr, als in Deutshcland auch. Deshalb nicht draußen zu frühstücken, kam allerdings nie für uns in Frage. Wir haben immer abgewartet, bis sich die Wespe auf eine Scheibe Wurst oder Schinken setzte. Diese Scheibe haben wir dann inklusive Wespe auf einen extra Teller gelegt und diesen dann etwas weiter vom Tisch weggestellt. So konnten alle in Ruhe frühstücken. Machen wir hier zu Hause auch so. Klappt fast immer. ![]() |